Unser Verein wurde im Dezember 1993 in der Jugendherberge Schloß Burg / Wupper auf die Initiativen von Manuel Bender, Dieter Stauf, Josef Zieman und Manfred Banäcker gegründet.
Es wurde eine Vereinigung angestrebt, die neben dem Sportlichen Schießen mit großkalibrigen Waffen nach den Regeln des Rheinischen Schützenbundes sowie des Bund Deutscher Sportschützen, auch eine enge Kameradschaft und das gesellige Miteinander beinhaltetet.

Gründungsprotokoll
Heute, am 18. Dezember 1993 fanden sich in dem Clubraum der Jugendherberge Burg/Wupper in Solingen, auf Einladung des Herrn Manuel Bender, die nachstehend genannten Personen zur Beschlußfassung über die Gründung eines Schießsportvereins ein:
1. Manuel Bender, Solingen
2. Elke Binsch, Wuppertal
3. Karsten Binsch, Wuppertal
4. Stefan Bruß, Wuppertal
5. Wolfgang Jäger, Solingen
6. Heinz-Dieter Müller, Wuppertal
7. Josef Ziemann, Solingen
8. Frank Engels, Leverkusen
9. Birgitt Templin, Wuppertal
10. Burkhard Templin, Wuppertal
11. Manfred Banäcker, Solingen
12. Doris Banäcker, Solingen
13. Holger Keßler, Köln
14. Veronika Stauf, Leverkusen
15. Dieter Stauf, Leverkusen
16. Karin Frkovic, Solingen
17. Oliver Freund, Wuppertal
18. Brigitte Bärz, Solingen
19. Helmut Bärz, Solingen
20. Peter Heinrichs, Wuppertal
21. Rudolf Plajnsek, Wuppertal
22. Hans-Jürgen Hiller, Leverkusen
Herr Bender begrüßte die Anwesendenund gab einen Überblick über Sinn und Zweck eines solchen Vereins.
Mit 22 Ja Stimmen wurde Herr Bender zum Versammlungsleiter gewählt.
Herr Dieter Stauf wurde einstimmig zum Protokollführer gewählt.
Daraufhin gab Herr Bender folgende Tagesordnungspunkte an:
1. Beratung über die Feststellung einer Vereinssatzung;
2. Wahl der Vorstandsmitglieder;
3. Festsetzung der Beitragshöhe;
4. Beschlußfassung über Organisationsfragen;
5. Beschluß über die Anmietung eines Schießstandes in
Solingen;
6. Beschluß über die Mitgliedschaft in Dachverbänden.
Gegen die vorgeschlagenen Tagesordnungspunkte erhob sich kein Widerspruch.
Herr Bender verlas anschließend den Entwurf einer Satzung.
Im Anschluß an die Diskussion wurde die Satzung in der sich aus der Anlage ergebenden Fassung zur Abstimmung gestellt. Die Satzung wurde von allen Anwesenden angenommen die ihr Einverständnis durch Unterschrift erklärten.
Der Vereinsname lautet: 1. Schieß-Sport-Club Magnum Solingen.e.V.
Herr Bender stellte dann fest, dass der Verein somit gegründet sei.
Anschließend wurde die Wahl der Vorstandsmitglieder durch Akklimation durchgeführt.
1. Vorsitzender: Vorschläge: Dieter Stauf
Ja: 22 Nein: 0 Enthaltungen: 0
somit gewählt: Dieter Stauf.
2. Vorsitzender: Vorschläge: Frank Engels
Ja: 22 Nein: 0 Enthaltungen: 0
somit gewählt: Frank Engels
1. Schiftführer: Vorschläge: Manuel Bender
Ja: 22 Nein: 0 Enthaltungen: 0
somit gewählt: Manuel Bender
2. Schriftführer: Vorschläge: Elke Binsch
Ja: 22 Nein: 0 Enthaltungen: 0
somit gewählt: Elke Binsch
1. Kassierer: Vorschläge: Josef Ziemann
Ja: 20 Nein: 0m Enthaltungen: 2
somit gewählt: Josef Ziemann
2. Kassierer: Vorschläge: Wolfgang Jäger
Ja: 22 Nein: 0 Enthaltungen: 0
somit gewählt: Wolfgang Jäger
Alle gewählten Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl an.
Herr Bender übergab nun die Leitung der Verammlung an den 1. Vorsitzenden
Als Kassenprüfer wurden zur Wahl vorgeschlagen:
1. Peter Heinrichs
2. Dieter Müller
3. Manfred Banäcker
Da nur zwei Kassenprüfer benötigt wurden ergab die Wahl folgendes:
Peter Heinrichs: 21 Ja 0 Nein 1 Enthaltung
Dieter Müller: 11 Ja 0 Nein 11 Enthaltungen
Manfred Banäcker: 19 Ja 0 Nein 3 Enthaltungen
somit waren Peter Heinrichs und Manfred Banäcker als Kassenprüfer für zwei Jahre gewählt.
Auf Vorschlag Manfred Banäckers wurde der Mitgliedsbeitrag
für Einzelmitglieder auf Jährlich 300,00 DM festgelegt. Die Beitragspflicht beginnt mit dem 01. Januar 1994.
Gemäß der Satzung sind von den Mitgliedern auch Arbeitsleistungen abverlangt, die durch Geldleistungen ersetzt werden können.
Die Versammlung beschloss einstimmig, 5 Arbeitsstunden pro Jahr und Mitglied festzulegen.
Mit 21 Ja Stimmen bei 1 Nein Stimme wurde die Geldersatzleistung auf 15.-DM pro Arbeitsstunde festgelegt.
Weiterhin wurde beschlossen, das Konto des Vereins bei der Stadt-Sparkasse-Solingen einzurichten.
Einstimmig wurde beschlossen, den bestehenden Vertrag über die Anmietung eines Schießstandes in Solingen Merscheid, von Manuel Bender zu übernehmen.
Der Vertrag wird zu einem späteren Zeitpunkt auf den Verein umgeschrieben.
Der Verein beschloß mit 18 Ja Stimmen bei 4 Enthaltungen:
Vereinsmitglieder in den Dachverband „Bund Deutscher Sportschützen e.V.“
und alle Vereinsmitglieder beim Dachverband „Rheinischer Schützenbund“ anzumelden.
Der Verein ist also Mitglied im „Bund Deutscher Sportschützen e.V.“ sowie im „Deutschen Schützenbund e.V.“
Die Mitgliedsbeiträge zu Dachverbänden trägt grundsätzlich der Verein.
Nachdem keine weiteren Anträge zur Diskussion standen, schloß Herr Stauf die Versammlung gegen 23:45 Uhr.
Bender Stauf
Versammlungsleiter Protokollführer